Termine für Lesungen und Märchenstunden, Schreib- und Leseprojekte
Angelika am 2. März 2014

Liebe Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, für das zweite Halbjahr des Schuljahres 22/23 können Sie Termine für Ihre Schule oder Kita reservieren. Die jeweiligen Details und auch Kosten, sprechen Sie bitte individuell mit mir ab. Ich freue mich über Ihr Interesse.
Hier schon mal der Leserap
Lesungen und Märchenstunden 2023
08. Januar – Kindergeburtstag
16. Januar – Kita Kids mit Grips
17. Januar – Ringelnatz Grundschule: Leseprojekt
18. Januar – BENN Märchenstunde
7. Februar – Ringelnatz Grundschule: Leseprojekt
8. Februar – BENN – Sprachprojekt und Wortschatzarbeit
13. Februar – Ringelnatz Grundschule: Schreibprojekt
14. Februar – Ringelnatz Grundschule: Leseprojekt
15. Februar – BENN – Sprachprojekt und Wortschatzarbeit
17. Februar – Julius-Leber-Oberschule
20. Februar – Ringelnatz Grundschule: Schreibprojekt
22. Februar – BENN – Sprachprojekt und Wortschatzarbeit
24. Februar – Julius-Leber-Oberschule
vom 27. Februar bis 6. März keine Buchungen in Berlin möglich.
27. Februar – Hauptschule Gräfensteinberg
2. März – Grundschule Süd / Gunzenhausen
10. März – Kita Kids mit Grips
13. März – Ringelnatz Grundschule: Schreibprojekt
14. März – Ringelnatz Grundschule: Leseprojekt
15. März – Ringelnatz Grundschule: Lesungen, Märchen
16. März – Ringelnatz Grundschule: Lesungen, Märchen
17. März – „Infoveranstaltung für Lese- und Sprachpaten/patinnen“
Ort: Kultur-Raum M5, Markstraße 5, 13409. Berlin
Zeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
21. März – Ringelnatz Grundschule: Leseprojekt
22. März – Ringelnatz Grundschule: Lesungen, Märchen
23. März – Ringelnatz Grundschule: Lesungen, Märchen
24. März – Grundschule Am Schäfersee
28. März – Münchhausen Grundschule
29. März – Grundschule Am Schäfersee
30 März – Grundschule Am Schäfersee
vom 17. bis 27. April keine Buchungen in Berlin möglich
28. April – Kita Kids mit Grips
28. April – Ringelnatz Grundschule
12. Mai – Kita Kids mit Grips
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.